Meal Prep bei veganer Ernährung

Der heutige Beitrag beschäftigt sich mit dem Thema Meal Prep. Doch was ist das denn eigentlich? Unter Meal Prep versteht man das Vorbereiten und Vorkochen von Essen. Meal (engl.) bedeutet Mahlzeit und Prep (engl. preparation) heißt Vorbereitung. Das tolle an Meal Prep ist, dass man für die nächsten paar Tage mit vollwertigen Gerichten ausgestattet ist und nicht jeden Tag einkaufen, Rezepte finden und ewig in der Küche stehen muss.

Viele Vorteile bringt Meal Prep vor allem bei veganer Ernährung mit sich. Das Vorkochen macht’s möglich, Ernährungspläne einzuhalten und gezielt vollwertige pflanzliche Gerichte zu präparieren, die eine Nährstoffdeckung sicherstellen. Nimmt man sein Vorbereitet Essen z.B. in Glasbehältern mit, kann man außerdem sichergehen, auch unterwegs/in der Arbeit/etc. immer etwas essen zu können. Außerdem spart man Verpackungsmüll. Was man sich mit Meal Prep darüber hinaus noch spart, ist Geld, das für häufig zu überteuerte vegane Produkte oder Gerichte ausgegeben wird, wenn man auswärts isst.

Je nach verwendeten Lebensmitteln, halten die vorbereiteten Gerichte im Kühlschrank zwischen 2 und 5 Tagen. Achtet man darauf, dass sie in verschlossenen Behältern gelagert werden, erhöht sich die Zeit der möglichen Aufbewahrung.

Wenn ihr zu diesem Thema noch Fragen oder Anmerkungen habt, dann freuen wir uns immer über einen Kommentar oder eine E-Mail an j.fuschelberger@agrisan.at !

Gutes Vorbereiten und Vorkochen wünscht das Vegan-Star-Team!

 

P.S. Mehr Tipps und Tricks zu veganer Ernährung findet ihr hier >>