vegan panieren

Vegan panieren

Vegan panieren, geht das überhaupt? Aber sicher doch! Und es ist sogar richtig einfach.

Im heutigen Beitrag stellen wir euch zwei Versionen einer veganen Panade vor. Ob Tofu, „Sojafleisch“, ein anderes veganes Fleischersatzprodukt oder einfach köstliches Gemüse – vegan panieren lässt sich einiges und schmecken tut’s selbstverständlich auch.

Vegane Panade 1

  • 150 ml Sojadrink (am besten mit eurem Vegan Star Gerät selbstgemacht)
  • 1 Prise Salz
  • 3 EL Vollkornmehl
  • Semmelbrösel/Paniermehl/Brösmeli

Vegane Panade 2

  • 150 ml Sojadrink
  • 3 EL Leinsamen
  • 75 g Maisstärke
  • Semmelbrösel/Paniermehl/Brösmeli
  • 1 Prise Salz
  • optional: Pfeffer, Paprikapulver, Hefeflocken

Vegan panieren

Grundsätzlich ist der Paniervorgang in beiden Fällen sehr ähnlich. Zu allererst wird das Zu-panierende vorbereitet (gewaschen, geschnitten etc.).

Bei der veganen Panade 1 werden alle Zutaten bis auf die Semmelbrösel in einer Schüssel vermischt. Die Semmelbrösel kommen in eine weitere Schüssel. Nun den Tofu/das Gemüse zuerst in der teigähnlichen Soße wenden und anschließend in den Semmelbrösel wälzen.

Bei der 2. Panade gibt es drei Schüsseln: eine mit der Maisstärke, eine mit der Leinsamen-Sojadrink-Mischung und eine mit den Semmelbrösel und den Gewürzen. Den Tofu/das Gemüse zuerst in der Maisstärke, dann in der „flüssigen Mischung“ und schließlich in der Semmelbrösel-Mischung wenden.

Schlussendlich kann das Panierte entweder bei mittlerer Hitze in einer Pfanne mit Öl gebraten oder für ca. 25 Minuten im Backrohr gebacken werden.

 

Bei Fragen stehen wir euch natürlich jederzeit zur Verfügung. Schreibt uns einfach eine Mail an j.fuschelberger@agrisan.at – wir freuen uns!

P.S. Hier gibt’s noch tolle Tipps für’s Zubereiten von Tofu >>