Das Sojaprodukt Tofu, das schon seit vielen Jahren Teil der Ernährung in asiatischen Ländern ist, ist nun ebenso bei uns in Europa immer öfter auf Speisekarten oder in Supermärkten zu finden bzw. landet mehr und mehr auch auf unseren Tellern. Tofu ist vielseitig einsetzbar und lässt sich auf unterschiedliche Weisen zubereiten. Heute haben wir Tipps für euch, wie ihr festen Naturtofu* (also keinen Seidentofu oder ähnliches) vor- und zubereiten könnt.
Vorbereitung
Gekaufter Naturtofu ist meist in Wasser eingelegt. Damit bei der weiteren Verarbeitung nicht zu viel Flüssigkeit aus dem Tofu tritt, empfehlen wir, den Tofu auszupressen. Nehmt ihn dafür aus der Verpackung, wickelt ihn in Küchenrolle/-papier und legt ihn auf einen Teller. Beschwert den Tofu nun mit einem weiteren Teller. Hierfür kann auch ein Backblech verwendet werden. Lasst den Tofu für mindestens 10 Minuten beschwert und gepresst. Danach ist er bereit für die Weiterverarbeitung.
Nach dem Auspressen kann der Tofu nun geschnitten werden. Je nachdem, welches Gericht ihr zubereiten wollt, könnt ihr ihn in Würfel, Streifen oder Scheiben schneiden. Eine weitere Möglichkeit wäre, ihn mit den Händen zu zerbröseln oder mit einer Gabel zu zerdrücken.
Marinade
Naturtofu sollte (muss aber natürlich nicht) gewürzt werden. Es gibt verschiedene Tofusorten im Handel, die bereits mit einem Geschmack versehen sind: Paprikatofu, Oliventofu, Nusstofu, Räuchertofu etc.
Für die Selbermacher unter euch kann der vorbereitete Tofu einfach für mindestens 15 Minuten in eine eigene Marinade gelegt werden. Ob Essig, Öl, Gewürze, Saucen oder Sirupe – der geschmacklichen Phantasie sind hier keine Grenzen gesetzt.
Tofu kann aber auch direkt beim Abbraten gewürzt werden. Öl, Salz, Pfeffer und Kräuter eignen sich hierbei sehr gut.
Eine weitere Möglichkeit wäre es, den Tofu zu panieren.
Zubereitung
Je nach Gericht kann der Tofu nun gebraten, gegrillt, gebacken oder auch frittiert werden. Wer es mag, kann den Tofu auch „roh“ essen – eine Erhitzung ist nicht unbedingt nötig.
Das waren unsere Tipps für’s Zubereiten von Tofu. Nun liegt es bei euch, selbst herauszufinden, wie ihr euren Tofu am liebsten mögt. Gerne könnt ihr eure Erfahrungen mit uns teilen, indem ihr uns eine E-Mail an j.fuschelberger@agrisan.at schickt – wir freuen uns!
Hier haben wir noch ein tolles Tofu-Gericht für euch: Vegane „Eierspeise“ >>
Wir wünschen euch viel Spaß beim Ausprobieren!
Bis bald!
*Naturtofu könnt ihr übrigens dank eures Vegan Star Gerätes auch selber herstellen. Näheres dazu findet ihr in der Gebrauchsanleitung.