Tipps für Drinks mit Geschmack

Soja-, Getreide oder Nussdrinks könnt ihr mit eurem Vegan Star active ganz einfach selber herstellen. Die Pflanzendrinks haben aufgrund ihrer Zutaten bereits einen natürlichen Eigengeschmack. Wenn ihr eure selbstgemachten Drinks noch zusätzlich geschmacklich variieren wollt, sind euch dabei keinerlei Grenzen gesetzt. Dennoch gibt es ein paar wenige Punkte, auf die ihr achten solltet. Diese und ein paar generelle Tipps für eure Drinks mit Geschmack haben wir hier für euch zusammengefasst:

  • Solange die angegebenen Füllmengen von Wasser und Zutaten der Drinkrezepte nicht über- oder unterschritten werden, steht der Experimentierfreudigkeit nichts im Wege.
  • Wenn ihr eure frisch hergestellten Drinks süßen wollt, dann solltet ihr sie vorher abkühlen lassen. Erst danach Rohrohrzucker, Sirupe, Süßstoffe oder andere alternative Süßungsmittel beifügen.
  • Beim Süßen mit Früchten, sollte hierbei kein säuerndes Obst verwendet werden, da dieses die Pflanzendrinks gerinnen lässt. Beispielsweise Bananen (wenn möglich bio und fairtrade) eignen sich hervorragend.
  • Eine andere Möglichkeit, den Drinks einen fruchtigen Geschmack zu verleihen, ist, in den frischen, noch heißen Drink ein bis zwei Teesäckchen mit dem gewünschten Aroma (Himbeere, Brombeere etc.) zu geben. Nach ca. 20 Minuten sollte der Drink Farbe und Geschmack des Tees angenommen haben.
  • Wenn ihr euren Kaffee mit Sojadrink verfeinern wollt, dann sollte zuerst der Drink in die Tasse gegeben werden, da er sonst ausflockt.
  • Wer’s schokoladig mag, kann Kako, Carob oder einfach geriebene Schokolade in die Drinks einrühren.

Am besten probiert ihr einfach aus, wie ihr eure Soja-, Getreide- oder Nussdrinks am liebsten habt und welcher Geschmack euch am meisten anspricht.

 

Hier geht’s übrigens noch zu einem pikanten Rezept: Köstliche Walnusskroketten >>

Und bei Fragen schickt uns doch gerne eine E-Mail an j.fuschelberger@agrisan.at