So hält euer Vegan Star länger

So hält euer Vegan Star länger

Damit ihr länger Freude mit eurem Vegan Star active habt, gibt es ein paar Dinge, auf die ihr achten könnt. Wir haben die „Insider“-Tipps für euch zusammen getragen:

  • Programm 2 und 3 sollten NUR für Sojabohnen verwendet werden. Die Elektronik des Geräts könnte bei anderen Zutaten geschädigt werden, da sich nur bei der Verwendung von Sojabohnen der zur Ausschaltung des Kochprogrammes notwendige Schaum bildet.
  • Verwendet euren Vegan Star nicht zum Erhitzen von Wasser, kalte Pflanzendrinks, Suppen o.Ä.
  • Taucht den Motorteil und den Wasserbehälter niemals in Wasser.
  • Reinigt euer Vegan Star Gerät nicht unter laufendem Wasser.
  • Trocknet den Vegan Star active von allen Wasserrückständen, bevor ihr ihn an den Stromkreis anschließt. Besonders der Verbindungsteil zwischen Wasserbehälter und Maschinenteil sollte trocken sein. Für eine längere Lebensdauer eures Vegan Stars wäre es außerdem gut, den Verbindungsteil auch sofort nach Beendigung einer Herstellung abzutrocknen.
  • Während das Gerät läuft darf es weder abgesteckt noch neu gestartet werden.
  • Während des Betriebes darf außerdem der Maschinenoberteil nicht vom Wasserbehälter entfernen.
  • Euer Vegan Star Gerät schont ihr überdies, indem ihr es nach jeder Verwendung mindestens 1 Stunde abkühlen lasst.

Und wenn ihr jetzt noch mehr zu praktischen Küchengeräten für die vegane Küche wissen wollt, klickt HIER >>