Ernährungsgesellschaften empfehlen einen täglichen Verzehr von Hülsenfrüchten. Bohnen, Erbsen, Linsen usw. sollten wir also jeden Tag in unsere Ernährung einbauen. Eine Hülsenfrucht, die aufgrund ihres breiten Nährstoffspektrums heraussticht, ist die Sojabohne. Sojabohnen werden auch in Österreich angebaut und können regional und sogar in Bio-Qualität gekauft werden.*
Betrachtet man die Inhaltsstoffe der Sojabohne aus ernährungswissenschaftlicher Sicht, so kann man mehrere ernährungsphysiologische Vorteile erkennen:
- hoher Gehalt an Eiweiß und eine gute Eiweißzusammensetzung
- liefert wertvolle ausgewählte Vitamine und Mineralstoffe
- hoher Gehalt an Ballaststoffen
- reich an einfach und mehrfach ungesättigten Fettsäuren
- reich an gesundheitsfördernden sekundären Pflanzenstoffen (vor allem an Isoflavonen)
Die Sojabohne und daraus hergestellte Produkte in die Ernährung aufzunehmen und regelmäßig zu verzehren scheint also eine gute Sache zu sein.
*Mehr zu Soja aus Österreich erfährt ihr HIER >>
Quellen
https://www.oege.at/index.php/bildung-information/empfehlungen
https://soja-aus-oesterreich.at/ernaehrung/
https://www.dge.de/uploads/media/DGE-Pressemeldung-aktuell-07-2016-huelsenfruechte.pdf