Eine Béchamelsoße kann in der Küche sehr vielseitig eingesetzt werden. Sie kann als Bindemittel dienen oder wird zum Überbacken von Gemüse, Teigwaren, Aufläufen etc. verwendet. Die meisten kenne die Béchamelsoße wahrscheinlich als Bestandteil einer Lasagne. Da sich die meisten Gerichte auch vegan zubereiten lassen und damit ihr mit einem gelingsicheren Rezept für eine vegane Béchamelsoße versorgt seid, haben wir eines für euch ausprobiert.
Ihr braucht dafür:
- 60 g vegane Margarine
- 60 g Mehl (wer möchte gerne auch mit Vollkornmehl)
- 500 ml Pflanzendrink (am besten ein Sojadrink)
- Salz, Pfeffer & Muskatnuss
So bereitet ihr die Soße zu:
Zuerst die Margarine schmelzen lassen. Dann das Mehl hinzugeben und anschwitzen lassen, ohne dass es braun wird. Dann unter ständigem Rühren den Pflanzendrink hinzugeben. Weiterrühren bis die Soße etwas dicker wird. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.