Pflanzendrink statt Tierleid

Es gibt viele Gründe, weshalb Menschen entscheiden, sich vegan zu ernähren und somit unter anderem auch auf Milch verzichten. Die Entscheidung für den Konsum von Pflanzendrinks anstatt von Milch und anderen Milchprodukten kann in mehreren Lebensbereichen Positives mit sich bringen.

Und im heutigen Beitrag schauen wir uns etwas genauer an, inwiefern der Konsum von Pflanzendrinks Tierleid verringern kann. Auch wenn es ebenso Milch vom Schaf, der Ziege und anderen Tieren gibt, beziehen wir uns heute auf die Milch von der Kuh.

Kühe in (konventionellen) Massentierhaltungen gibt es immer mehr. Meist werden sie künstlich befruchtet und es ist jedoch nicht das Kalb, das die gesamte Milch der Mutter bekommt (auch nicht in Bio-Betrieben), sondern wir Menschen.

Des Weiteren scheint es so, dass die Kühe im Laufe des letzten Jahrhunderts so verändert wurden, dass sie heute 4-5 Mal so viel Milch geben wie früher. Das kann unter anderem auf eine größere Nachfrage wegen der wachsenden Weltbevölkerung zurückzuführen sein. Und weil die Kühe immer mehr Milch geben müssen und immer schlechtere Lebensbedingungen haben, kann es außerdem dazu kommen, dass sie häufiger krank werden, was viele Betriebe dazu bringt, Antibiotika für die Kühe einzusetzen.

Um nun wieder die Brücke zu den Pflanzendrinks zu schlagen: diese eben genannten Möglichkeiten von Tierleid können reduziert oder sogar verhindert werden, wenn auf den Konsum von Pflanzendrinks umgestiegen wird. Hierbei kommen keine Kuh, kein Schaf und keine Ziege zu Leid.

 

Referenzen

https://www.peta.de/veganleben/milchalternativen/

https://upfit.de/coach/pflanzliche-milchalternativen-der-grosse-vergleich/#1490022812394-1f54f8cf-66d11518003873025