Zeit gewinnen beim veganen Kochen (Teil 2)

Bereits letzte Woche haben wir für euch Tipps zusammengefasst, die euch dabei helfen können, in der Küche Zeit zu sparen. HIER kommt ihr zum Beitrag von letzter Woche >>

Frisches, veganes Kochen muss nicht immer aufwändig sein. Ganz im Gegenteil: mit den richtigen Tipps und Tricks kann man sogar Zeit gewinnen. Damit ihr also auf eine ausgewogene vegane Ernährung achten könnt und trotzdem wenig Zeit in Anspruch nehmen müsst, haben wir heute den zweiten Teil unserer Beitragsreihe für euch. Hier sind 3 weitere Tipps für euch:

  • Convenience Food verwenden: Bei Convenience Food handelt es sich um Lebensmittel, die auf irgendeine Art und Weise schon vorgefertigt wurden, damit weitere Zubereitungsschritte vereinfacht werden. Das könnten zum Beispiel Tiefkühlgemüse, Tomatensaucen oder vorgekochte Hülsenfrüchte in Dosen sein. Mit der Vorverarbeitung der Lebensmittel muss nicht zwangsweise eine Reduktion der Nährstoffgehalte miteinhergehen. Aus diesem Grund kann man immer wieder gerne auch Convenience Food verwenden und sich somit Zeit beim Kochen sparen.

 

  • Größere Portionen kochen: Wenn man beim Kochen gleich die doppelte Menge zubereitet, dann ist es während dem Kochen quasi kein Mehraufwand, erspart aber am nächsten Tag sehr viel Zeit. Wenn ihr das Gericht über Nacht im Kühlschrank aufbewahrt, dann könnt ihr es am nächsten Tag ganz einfach aufwärmen und müsst nicht noch einmal kochen.

  • Passende Rezepte auswählen: Zeit gewinnen beim veganen Kochen kann man außerdem indem man sich passende Rezepte aussucht. Denn ein Gericht muss nicht unendlich viele Zutaten haben und aufwendig zu kochen sein, damit es gut schmeckt.

Wir, vom Vegan Star Team, hoffen, dass ihr die Tipps gut umsetzen könnt und wünschen euch einen schönen Tag!

Quellen

https://getreidemuehle.com/sparst-du-dir-zeit-beim-kochen-teil-1/

https://getreidemuehle.com/so-sparst-du-dir-zeit-beim-kochen-teil-2/

https://www.bevegt.de/