Glänzendes gesundes Haar

Lebenselixier LEZITHIN

Früher sah man das Hühnerei als einzige Quelle für die Gewinnung von Lezithin an. Dieses Lezithin, das aus dem Eigelb gewonnen wurde, verdarb jedoch schnell und zersetzte sich unter Luft- und Wärmeeinwirkung. Auch weiß man zwischenzeitlich um die Nebenwirkungen des Cholesterins.

Heutzutage wird aus der Sojabohne hochwertiges Lezithin gewonnen, ohne störende Nebenwirkungen.

Besonders Prof. Dr. Hahnemann, dem Begründer der Homöopathie ist die Entdeckung der wesentlichen Eigenschaften des Lezithins zu verdanken.

Unser gesamter Organismus benötigt Lezithin um zu überleben, um Fette und Cholesterin aufzulösen. Damit wirkt Lezithin schützend gegen Arterienverkalkung.
Ein kräftiges Herz und elastische Adern sind beste Voraussetzungen für ein langes Leben bei guter Gesundheit. Lezithin leistet dazu einen wichtigen Beitrag.

Auch im Stoffwechsel kommt dem Lezithin eine wichtige Rolle zu. Es verhindert auch, dass ein Übermaß an Fett im Gewebe eingelagert wird.

Mit Vegan Star stellen Sie wertvolle Sojadrinks, mit natürlichem Lezithingehalt, her.

Die wichtigsten Lezithinquellen pflanzlicher Herkunft:

Samen, Nüsse, Getreide, unraffinierte Samenöle, Hülsenfrüchte – besonders Sojabohnen, grünes Blattgemüse, Weizenkeime und Bierhefe.

Auch tierische Produkte enthalten Lezithin: besonders hoch ist der Gehalt in Innereien wie Leber, Hirn, Nieren und Herz.

Lezithinräuber:

Kaffee und Tee, schwefelhaltige Medikamente, Alkohol

Wie viel Lezithin braucht der Mensch?

Ein Esslöffel Sojalezithin (ca. 7,5 Gramm) versorgt den Körper mit der notwendigen Menge Lezithin.

Vegetarianer und vor allem Veganer haben einen erhöhten Lezithinbedarf. Auch Menschen mit schwacher nervlicher Konstitution, wenn sie zusätzlich unter Stress stehen. Menschen, die unter schlechter Verdauung leiden und ältere Menschen.

Unser Rat: Sojamilch selbst zuhause mit Vegan Star herstellen und gesunde Drinks zu sich nehmen!

Lezithin der Schönheit zuliebe:

Schöne, glatte und jung aussehende Haut sowie volles, gesundes und glänzendes Haar kommt von innen und auch von außen. Ein Mangel an Vitamin A trocknet Haut und Haare aus und lässt sie schuppig und müde aussehen.  Es ist interessant zu sehen, wie günstig das im Lezithin enthaltene Vitamin A auf Haut und Haare wirkt. Deshalb ist Lezithin ein wichtiger Inhaltsstoff vieler Hautcremes, Seifen, Shampoos und Lotionen sowie einer Reihe von Produkten zur täglichen Haut- und Haarpflege.

Lezithin hilft der Haut beim atmen – aufgrund der Fähigkeit den dringend benötigten Sauerstoff direkt in die Hautzellen zu schicken. Wenn die Haut richtig atmen kann, verbessert sich auch ihre Farbe, Struktur und gibt der Haut ein jugendliches Aussehen.