Konzentrieres Schulkind

Die wertvollen Inhaltsstoffe der Sojabohne

Sojabohnen gehören zu den besten Eiweißspendern, weil sich die Eiweißbausteine enzymisch viel leichter als Fisch oder Fleisch herauslösen lassen. Bei Eiweißmangel  verringern die Gene in den Zellkernen den Zellstoffwechsel, weil Baumaterial für wichtige Zielproteine fehlen.
Unter diesen Folgen, die sich in Müdigkeit, Lust- und Antriebslosigkeit, Nervosität und Angstgefühlen äußern, leiden heute viele Menschen.

Soja, egal in welcher Form Sie dieses zu sich nehmen, als fertig gekauften Yogurt, als Drink frisch mit Vegan-Star zubereitet oder selbstgemachten Tofu, baut neues Bindegewebe auf und wirkt verjüngend.
Die Einnahme von Sojaproduken steigert nachweislich die Konzentration.
Ein weiterer großer Vorteil ist die entfettende Wirkung auf die Leber.
Stärkt bei Sehschwäche!

PHYTOÖSTROGENE:
sind in der Sojabohne enthalten.

Es ist allgemein bekannt, dass Asiatinnen, die vermehrt Sojaprodukte zu sich nehmen, kaum hormonbedingte Krebserkrankungen erleiden wie zum Beispiel Brustkrebs, Gebärmutterkrebs oder Männer Prostatakrebs.

Sojaprodukte scheinen daneben das Blut flüssiger zu halten, senken das Arteriosklerose-Risiko und wirken antiocidativ.

Neben der Milch, die Sie aus biologischen Sojabohnen mit Vegan Star herstellen, oder Soja-Yoghurt, können Sie auch die im Gerät verbleibende Okara verwerten. Sojasprossen können blanciert genossen werden.

SAPONINE:
sind ebenfalls wertvolle Inhaltsstoffe der Sojabohne, die über die Zellmembranen des Darmes wirken. Sie senken Cholesterin und stärken das Immunsystem. Hilfreich sind sie auch gegen Bakterien, Pilze und Viren. Saponine werden durch Kochen gelöst und sind somit im Kochwasser oder in der selbst mit Vegan Star hergestellten Sojamilch zu finden.